![]() |
6. Stettener Modellbahntage 05.-06. Januar 2008
|
![]() |
Auch in diesem Jahr finden im Gemeindezentrum Stetten/Donau die beliebten Stettener Modellbahntage statt. Bereits zum 8. Mal lädt Sie der Modelleisenbahnclub Stetten hierzu ein. Wie immer bieten wir unseren Gästen neben den tollen Modellbahnanlagen verschiedener Vereine wieder ein buntes Rahmenprogramm. Eine Tombola, ein kleiner Modellbahnflohmarkt, eine Kinderspielecke und eine Bastelecke in der kostenlos Modellhäuser zusammengebaut werden können.
Seit einigen Jahren bieten wir auch wieder unsere beliebten Modellbahn Workshops an, bei denen Sie erfahren können, wie z. B. Bäume selbst gemacht, Fahrzeuge, wie Wagen oder Loks, mit der Airbrush Technologie gealtert werden, oder Lokomotiven auf Digitalbetrieb umgerüstet werden können. Wenn Sie Interesse haben Ihre Fahrzeuge von uns umbauen zu lassen, bringen Sie diese doch einfach mit. Wenn der Andrang nicht zu groß wird, bauen wir Ihre Fahrzeuge vor Ort mit Ihnen zusammen um.
Als Höhepunkt verlosen wir unter allen Besuchern eine Modellbahn Startpackung eines sehr beliebten Göppinger Herstellers.
Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist natürlich gesorgt.
Wo liegt eigentlich Stetten? Dieses werden wir immer wieder gefragt. Eine Wegbeschreibung finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben, rufen Sie uns einfach auf dieser Telefonnummer 07463 88 94 an. Wir lotsen Sie dann zur Halle.
Hier nun in kompakter Form die Eckdaten der Veranstaltung.
Veranstaltungstermin: | 05.-06. Januar 2008 |
Veranstaltungsort: | Gemeindezentrum, Rathausstraße 11, 78570 Stetten/Donau |
Öffnungszeiten: | Samstag 11.00-18.00 Uhr, Sonntag 10.00-17.00 Uhr |
Eintrittspreise: | Erwachsene 3€, Kinder und Jugendliche 1,50€, Familienticket 8€ |
Wir zeigen:
- Große Computergesteuerte H0 – Flächenanlage |
- Große Modulanlage "Donautal" |
- H0 Segmentanlage "Wintertraum" |
- Kleine Schweizer Schmalspurbahn in H0m |
- Computergesteuerte Spur N Anlage "Hattingen" |
- Miniatur Modell Großflughafen im Maßstab 1:500 |
- Modelltraktoren und Dioramen |
- Modellbahn-Flohmarkt |
- Verlosung einer Märklin Startpackung unter allen Besuchern |
- Modellbahn Workshops |
- Tombola |
- Kinderspielbahn |
- Bastelecke für Kinder |
Gäste:
- Günztal-Museumsbahn-Verein e. V. Ottobeuren |
- Eisenbahnfreunde Ravensburg - Weingarten e. V. |
- Heiko Jeutter mit seinen Modelltraktoren und Dioramen |
- Steffen Schroth aus Schramberg mit dem Modellflughafen |
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!
In den folgenden Landkarten können Sie erkennen wo Stetten liegt. Der rote Punkt markiert jeweils die Lage der Gemeinde sowie der Halle in verschiedenen Maßstäben.
|
|
|
Wegbeschreibungen:
Von Tuttlingen:
Fahren Sie Richtung Industriegebiet Nord. Vorbei an Praktiker auf den Kreisverkehr am nördlichen Ende von Tuttlingen. Nach ca. 5 Km kommen Sie nach Nendingen. Diesen Ort durchfahren Sie komplett. Nach ca. 2 Km kommen Sie zur Abzweigung nach Mühlheim. Sie fahren aber noch ca. 300 m weiter und biegen dann Links nach Stetten ab. In einem langen Rechtsbogen führt Sie Straße über die Donaubrücke nach Stetten. Bei der ersten Möglichkeit biegen Sie nach links ab. Nach 150m sind sie schon an der Halle angekommen. Ein kleiner Parkplatz befindet sich hinter der Halle, erreichbar über die Bachstraße und die Kesselbachbrücke. Die Parkmöglichkeiten sind leider etwas begrenzt. Wir bitten Sie deshalb irgendwo im Ortsgebiet zu Parken. Stetten ist nicht sehr groß, und die Distanzen sind zu Fuß überwindbar.
Von Neuhausen (Stockach):
Fahren Sie in Neuhausen Richtung Freilichtmuseum. Wenn Sie am Museum vorbei sind geht es noch ca.3 - 4 km bis zu einer Gabelung der Straße. An dieser Gabelung fahren Sie links. Sie kommen nach weiteren 4 Km nach Mühlheim Beuroner Straße. Sie folgen dem Straßenverlauf, und verlassen die Oberstadt von Mühlheim. 500m nach dem Ortsausgang biegen Sie rechts nach Stetten ab. In einem langen Rechtsbogen führt Sie Straße über die Donaubrücke nach Stetten. Bei der ersten Möglichkeit biegen Sie nach links ab. Nach 150m sind sie schon an der Halle angekommen. Ein kleiner Parkplatz befindet sich hinter der Halle, erreichbar über die Bachstraße und die Kesselbachbrücke. Die Parkmöglichkeiten sind leider etwas begrenzt. Wir bitten Sie deshalb irgendwo im Ortsgebiet zu Parken. Stetten ist nicht sehr groß, und die Distanzen sind zu Fuß überwindbar.
Von Kolbingen (Balingen):
Sie fahren in Kolbingen in Richtung Tuttlingen/Mühlheim. Wenn Sie Kolbingen verlassen haben fahren Sie ca. 6 Km bis Mühlheim. Sie fahren an Sägewerk und Neukauf Einkaufszentrum vorbei bis über den Bahnübergang. Sofort nach dem Bahnübergang fahren Sie nach rechts Richtung Stetten. Nach gut einem Kilometer sind sie dann in Stetten. Sie folgen dem Straßenverlauf ca. 400m. An unserem Rathaus kurz vor der Donaubrücke fahren Sie nach rechts. Nach 150m sind sie schon an der Halle angekommen. Ein kleiner Parkplatz befindet sich hinter der Halle, erreichbar über die Bachstraße und die Kesselbachbrücke. Die Parkmöglichkeiten sind leider etwas begrenzt. Wir bitten Sie deshalb irgendwo im Ortsgebiet zu Parken. Stetten ist nicht sehr groß, und die Distanzen sind zu Fuß überwindbar.
Wir haben im Ortsgebiet von Stetten auch unsere ICE Wegweiser aufgehängt.